Die Familienmanagerin -Sabine-Ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau, Hausfrau und Mutter von dreiKindern. Schon immer mochte ich es Tiere um mich zu haben. Als dannunsere älteste Tochter Lana ein Kaninchen haben wollte, hätte ich mirnicht träumen lassen was daraus innerhalb weniger Jahre werden würde.Damals wohnten wir noch in einer kleinen Doppelhaushälfte in Dortmundund mit jenem Kaninchen, was natürlich nicht alleine bleiben sollte,begannen wir 2016 eine Zwergkaninchenzucht. Mit viel freude züchtenwir die kleinen Wackelnasen bis heute. Nachdem 2007 aber derFamilienrat beschlossen hatte das ein Hund in unserer Familie definitivnoch fehlte, zog auch unsere erste Entlebucher Sennenhündin Jule ein.Jule war eine so tolle Hündin das irgendwann der Wunsch aufkam auchmit ihr zu züchten. Also wurden Züchterseminare besucht und schon baldstand der erste Wurf ins Haus.Recht schnell wurde die Doppelhaushälfte natürlich zu klein... 2013 zogenwir daher nach fast 2 Jahren Sanierungsphase auf diesen kleinen Resthofnach Kamen. Jule hat diesen Umzug leider nicht mehr erlebt, sie starb vielzu früh an akutem Nierenversagen.
Durch den Umzug auf diesen Resthof konnte unsere älteste Tochter -Lana- sich nun auch endlich den Wunschnach einer Bernersennenhündin erfüllen. Lana ist examinierteAltenpflegerin und hat mit ihrem Bernerbächen Emma eine eigeneWohnung auf dem Hof. Emma hat im Okt. 2015 ihreZuchttauglichkeitsuntersuchungen bestanden. So das Lana seid 2016 mitEmma ihren Nachwuchs aufziehen kann...
Kyra & Leonie ...versuchen so oft wie möglich sich mit um unsere Tiere zu kümmern. DaKyra aber inzwischen selbst Mama ist, schafft sie es leider nur noch sehrselten. Leonie ist noch Schülerin und hilft gern bei der Aufzucht derWelpen.Der einzige Mann im Haus -Thomas-ist auch gleich der wichtigste Mann auf dem Hof. Er arbeitet in einemgroßen Wohn-und Geschäftshaus in Dortmund und bringt nicht nur dasGeld nach Hause das wir Mädels für uns und die Tiere nur zu gernausgeben... sondern er renoviert, saniert, baut und bastelt auch alles waswir auf dem Hof brauchen bzw. haben möchten.