Entlebucher-/ Berner-/ & GSS Zucht am Kamener Kreuz
Unsere Qualifikationen
Die Hundezucht ist ein gemeinsames Hobby unserer Familie. Nachdem ich (Sabine) unter dem Zwingernamen “vom DeusenerBerg” bereits 2010 unseren ersten “eigenen” Welpennachwuchs auf dem Arm hatte, durfte auch unsere älteste Tochter Lana im Juli 2017 auf die ersten Babys mit ihrer Bernersennenhündin Emma aufziehen. Lana und Emma haben eine eigene Wohnung auf demHof und züchten unter dem Zwingernamen “vom Landeckshof”. Trotzdem wachsen die Bernerbärchen ebenso wie die Entlies undGSS bei uns im Haupthaus und auf dem kompletten Hof inkl. Welpenspielplatz auf. Unser Ziel ist es aber nicht, reihenweise Pokaleauf verschiedenen Ausstellungen “abräumen” sondern in erster Linie sind unsere Hunde Familienmitglieder und Begleiter in allenLebenslagen. Die Hundezucht ist unsere Leidenschaft. Gesunde Elterntiere, genau bedachte Verpaarungen, eine natürliche Geburt und Aufzucht sind für uns selbstverständlich. Wir genießen die Welpenzeit sehr und konzenrieren uns in diesen 9 Wochen ganz aufdie optimale, familiennahe Prägung und eine gesunde Entwicklung der Welpen. Um hierzu immer auf den neuesten Stand derErkenntnisse zu sein, besuchen wir (Thomas, Lana und ich) regelmässig Züchterseminare um uns weiter zu bilden. Besuchte Züchterseminare:
•Von der Befruchtung bis zur Geburt- Einflussmöglichkeiten des Züchters auf eine optimale Trächtigkeit•Von der Geburt bis zur Abgabe Teil 1: “Was Züchter beachten müssen”•Ein Leben im Verborgenen: “Welpen und ihre Parasiten”•Von der Geburt bis zur Abgabe Teil 2 : “Was Züchter beachten müssen”•Infektionskrankheiten beim Welpen•Hunde müssen spielen•Erblich bedingte Erkrankungen von Gelenken und Knochen sowie die Rolle der Ernährung als wichtiger Umweltfaktor•“Hundeerziehung zwischen Wattebausch und Stachelwürger “ Vortrag von Udo Gansloßer•Aus Welpen werden Hunde! -Gesund durchs erste Lebensjahr”
Darüber hinaus habe ich den Sachkundenachweis Hundehaltung nach §11 und §10 (gefährliche Hunde) erfolgreich absolviert.